Dienstag, 14. November 2023

 

                                                 Die Kulturbotschafterin, der Kulturbotschafter

Als Kulturbotschafter agieren wir für unsere Transgourmet Standorte österreichweit, sind Ideenbringer bzw. Ideen-Multiplikator für Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsplatzkultur. Arbeiten aktiv bei der Weiterentwicklung mit und wollen zu einem noch besseren Arbeitgeber werden.

Dabei sind Kulturbotschafter nicht nur Vertrauensperson, sondern auch neutraler Ansprechpartner für Ideen rund um die Zusammenarbeit und sind Vorbild beim Leben einer kooperativen und wertschätzenden Unternehmenskultur.

Samstag, 26. August 2023


11. Symposium 2023 Bruck an der Mur

hier präsentieren wir den Vortragstitel/Inhalt von Alois Kogler, einer unserer hochgeschätzten Key-Note Speaker des diesjährigen Symposiums:

Abschied & Neubeginn

Abschied und Neubeginn sind ein wesentliches Merk der conditio humana.

Abschied hat eine existenzielle Dimension. Wenn geliebte Menschen von uns gehen, ist dies mit Trauer und persönlicher Krise verbunden.

Krise und Disruption, der starke Bruch mit dem Gewohnten, sind die Hauptwörter unserer Zeit. In jeder Krise ist es für die Menschheit notwendig, Abschied von Gewohnheiten zu nehmen und Neues zu wagen. Abschied und Neubeginn sind gesetzmäßig mit hohen emotionalen Zuständen verbunden. Abschied führt zu Trauer, Zorn, Niedergeschlagenheit, Hoffnungslosigkeit oder Aggression. Man denkt, „Warum trifft es gerade mich und nicht andere?!“ Neubeginn hat andere Gefühle zur Folge: Hoffnung, Kampfgeist oder Durchhalten.

Egal, ob wir persönliche, gesellschaftlich-politische oder wirtschaftliche Krisen erleben: wir werden immer auf die Probe gestellt und müssen neue Herausforderungen bewältigen. Erstmals aber in der Geschichte der Menschheit können wir mit großer Gewissheit wesentliche zukünftige Entwicklungen vorhersagen.

Wir sollten uns nicht als letzte Generation verstehen. Vielmehr sollten wir uns als die erste Generation verstehen, die weiß, was auf sie zukommt und die – zumindest in Ansätzen – Lösungen bereitstellt. Der Mitautor des Berichts an den Club of Rome (1972), Dennis Meadows, sagte 2022 in einem Interview, dass wir die nächsten 1000 Jahre mit den Folgen der Klimaveränderung und der Migration konfrontiert sein werden.

Zeiten der Krise fordern die Kreativität der Menschen heraus. Jeden Tag ist in den Medien von neuen Lösungen zu lesen.

Die Psychologie der Lösungen und der Hoffnung wird das Thema meiner Präsentation sein. 

 

Dr. Alois Kogler

Österreichischer Staatspreis für Wissenschaftspublizistik
Klinischer Psychologe, Psychotherapeut, Lehrtherapeut für Verhaltenstherapie
Univ. Lektor an der Karl Franzens Universität Graz und der University of Cyprus seit 1991
Verhaltenstherapie; Arbeits- und Organisationspsychologie: Team und Führung;
[Sportpsychologie, Medienpsychologie (bis 2017)]
Sportpsychologe im Österreichischen Spitzensport
Autor und Journalist

 



Dienstag, 24. Januar 2023

 

Das 10. Symposium

Ein Jubiläum, das den im Wort verpackten Jubel zurecht verdient.

Der  Titel „Aufbruch ins Morgen“ der allen Anforderungen die alleine einen Bogen vom Heute ins ungewisse Morgen spannte, stellte mit den 5 Kernthemen: Bildung Digitalisierung Wirtschaft, Klima und Gesundheit“ größte Anforderungen  an die  15 Experten und Referenten, wie auch die Veranstalter dar.

Brilliante Referate

In dem global unsere Zeit umfassenden Themencocktail, beginnend mit  dem Eröffnungsreferat Die Metamorphose der Welt  von Prof. Dr. Alois Kogler Staatspreisträger für Wissenschaftsjournalismus, entführte Prof Kogler uns in die Anfänge unserer Geschichte, die  unsere Europäische Kultur begründete und prägt, führte uns behutsam über Zeitbrücken hinweg, die tiefgreifenden Veränderungen im Heute ansprechend,  auch in das Morgen, das ein breites Spektrum für uns bereithält, dem wir aufbauend auf unsere Kultur, mit klugen Repliken unserer Geschichte,  durchaus gewachsen sein können, wenn, ja wenn wir bereit sind zu lernen. Über  Bildung, Bewustseinsdarstellungen, Selbstwertschätzungen und Einordnungen des  Ichs, ein Ausflug in unsere Perspektiven.
Frau Mag. Dr. Hargassner- Delpos, die hochkarätige Repräsentantin der Ministeriums für Arbeit & Wirtschaft, setzte mit Ihrem Referat:  „ Der kompass von heute für den Aufbruch ins Morgen“, die Metamorphosen von Dr. Alois Kogler faktenbasiert fort und konnte damit das Auditorium zu standing Ovations begeistern
Prof: W. Schinagl zeigte in dem facettenreichen Bukett zum „Aufbruch ins Morgen“ Chancen und Grenzen der sich rasant weiterentwickelnden digitalen Welt auf. Die Bedeutung des Waldes für uns, unsere Wirtschaft, ist er doch der zweitgrößte Devisenbringer, unser Klima und daraus folgend auch unsere Gesundheit, wurde von. Dr. DI. Direktor Hintsteiner von der HBLA, in einem architektonisch wohl einzigartigen Ambiente, einem Sakralbau aus dem 16. Jahrhundert, in seiner gesamt aktuellen Breite, wohl integrativ in der gesamten Themenvielfalt des Symposiums beleuchtet.

Ein einmalig beeindruckendes Ambiente

Diese Kapelle stellte Bühne und Podium dar. Dieser wohl einzigartige Rahmen lässt alle  Zaghaften Hoffnung schöpfen dass wir in unserer Zukunft auch Pandemien, Kriege, wie zum Beispiel den Ukrainekrieg mit positiven Aspekten in der Welt von Morgen überwinden können,  darauf aufbauend, das Erlebte lernen um eine positive Zukunft gestalten zu können

Hochkarätige Aussteller, Partner und Sponsoren


Die zahlreichen themenspezifischen Ausstellungen, hier seien
die Leistungsshow von  Team Styria,  wie auch sämtliche  wegweisenden Exponate hervorgehoben die   diese besondere Veranstaltung zu aller Zufriedenheit abrundeten.

Die WKO und das WKO- TV und 400.000 Besucher

Dank der WKO, hier sei vor Allem
Präsident J. Herk gedankt, wurde es ermöglicht dass das WKO TV, dank der professionellen Expertise von Prof. Schinagl und seinem Team das  die einzelnen Vorträge aufzeichnete, eine perfekte Postproduktion durchführte und damit mit einem perfekten Streaming die Voraussetzung für zwischenzeitlich nahezu 400.000 Besucher der Vorträge vom 9. und 10 Symposium schaffen konnte.

Gaumensymphonien

Kuchen und Gebäck, wie auch Kaffee in seiner edelsten Form
ließ mit C. Kernasenko die Gaumen selbst der verwöhntesten Genießer zum Singen bringen.

Sie sind dran informieren Sie sich wir freuen uns

Nützen Sie hier auch die Links zu den Vorträgen und Informationen dieser hervorstechenden und nachhaltigen Veranstaltung.
Bei Fragen freue ich mich von Ihnen zu hören und verbleibe bis zu unserer nächsten Info

mit lieben Grüßen

F.K.DaublebskyTel +43(0)664 101 23 33 Mail daublebsky@business-doctors.at 

Schau rein   bei WKO TV Business Doctors Channel   es zahlt sich aus

 400. 000 Besucher der Vorträge sprechen für sich

N e u e s  D e n k e n  s c h a f f t  n e u e  C h a n c e n

Samstag, 19. November 2022

Hier ein erstes Highlight unseres Symposiums Bruck 2022 - Europäisches Forum für generationengerechte und gesunde Arbeitswelten

Am 18.11. präsentierte Frau Mag.a Margit Schuß von der Arbeiterkammer Steiermark (Arbeitnehmerschutz) eindrucksvoll die Inhalte des Lehrganges zur Krisenlotsin/ zum Krisenlotsen:

Neuer AK-Lehrgang zur Krisenlotsin und zum Krisenlotsen

Aufgrund der Zunahme der psychischen Belastungen und der pandemiebedingten Auswirkungen im Arbeitsalltag bietet die Arbeiterkammer Steiermark einen dreitägigen Lehrgang zur Krisenlotsin bzw. zum Krisenlotsen an, welcher Personen dazu qualifiziert, ArbeitskollegInnen

  • kompetent
  • vor Ort
  • unmittelbar und
  • niederschwellig

in Not- und Krisensituationen zu unterstützen, zu beraten und zu begleiten.

Der Lehrgang vermittelt ein Grundlagen-Wissen der Krisenintervention im betrieblichen Umfeld. Die TeilnehmerInnen lernen einfache und wirksame Tools zur Unterstützung Betroffener bei seelischen Krisen kennen und anwenden.

Meist wissen Laien nicht, wie sie sich verhalten und reagieren sollen, wenn ArbeitskollegInnen seelische Probleme haben. Die Gründe sind vielfältig. Es herrscht viel Unsicherheit zu dieser Thematik. Das Schweigen zu brechen, die richtigen Fragen zu stellen und zuzuhören erleben viele Betroffene als Erleichterung und kann dazu führen, dass Betroffene eher professionelle Hilfe erhalten und annehmen.

mehr Informationen....

Dienstag, 1. November 2022

„Die Metamorphose der Welt“

Die nächsten 1000 Jahre werden wir mit Klimakrise und Migration konfrontiert sein. Das sagt Dennis Meadows im Jahr 2022. Meadows ist der Autor des Buches „Grenzen des Wachstums“, das 1972 erschienen ist. Wir wissen seit 50 Jahren über das Hauptproblem der Menschheit Bescheid. Der Mensch wird sein Verhalten und sein Verhältnis zur Natur grundlegend ändern (müssen). Das zweite wesentliche Thema der nächsten Jahrzehnte wird sein, wie der Mensch mit seinen Emotionen umgeht. Ich werde in meinem Beitrag eine Erzählung über Emotionen und die Kraft des Menschen gestalten. Der Mensch wird von seinem Gehirn und seiner Umwelt bestimmt. Die Präsentation enthält folgende Themen: (1) Fakten über die Welt (Klima- und Migration). (2) Fakten über die Gesellschaft (Umbrüche und Metamorphose der Welt; Beck). (3) Fakten über das Gehirn (seine Möglichkeiten und Beschränkungen; Rupert Riedl und andere). (4) Lösungen, die sich aus der menschlichen Psychologie ergeben: die Lösungen bauen auf den Möglichkeiten und Grenzen des Gehirns auf und der Kraft des Menschen, die Welt zu gestalten. 

 

Dr. Alois Kogler

Klinischer Psychologe, Psychotherapeut, Lehrtherapeut für Verhaltenstherapie

Univ. Lektor an der Karl Franzens Universität Graz und der University of Cyprus seit 1991

Verhaltenstherapie; Arbeits- und Organisationspsychologie: Team und Führung;

[Sportpsychologie, Medienpsychologie (bis 2017)]

Sportpsychologe im Österreichischen Spitzensport

Österreichischer Staatspreis für Wissenschaftspublizistik

Autor und Journalist

 

zu sehen und zu hören beim Symposium Bruck 2022
hier gehts zur Anmeldung:

 https://www.business-doctors.at/ticketing-symposium-2022-bruck-an-der-mur-business-doctors/

Montag, 15. November 2021

9. Symposium Die Postcoronale Gesellschaft 

 

Es zahlt sich aus dabei zu sein Informationen aus Print & TV 

 

Die PK. https://youtu.be/WtKw6Ipb6uE 

 

WKTV Klipps https://cloud.wkstmk.at/owncloud/index.php/s/PWbCz5wqZ7d2t2j 

 

Aich TV https://youtu.be/Aa1x1sDySeI 

 

Programm https://www.business-doctors.at/programm-symposium-2021-bruck-an-der-mur-business-doctors/ 

 

NEUES DENKEN SCHAFFT NEUE CHANCEN MEET YOU AM 18/ 19 IN BRUCK DER LIVESTREAM IST, IN ZEITEN WIE DIESEN, DAS GEBOT DER STUNDE.MITSCHAUEN, NACHSCHAUEN, PARTIELL SCHAUEN. DAS SIND DIE VORTEILE UND WEG, WEIT WEG VON COVID. DABEI SEIN IST ALLES 

 

F.K.DAUBLEBSKY 0664 101 23 33 DAUBLEBSKY@BUSINESS-DOCTORS.AT